Autor: admin

0

Sonne satt

  Eigentlich sollte es heute auch im Süden der Insel bewölkt sein. Aber die Sonnenverdunkler zeigen sich gnädig mit der Inselmetropole, die gleißend einmal mehr ihrem Namen gerecht wird: weiße Stadt. Für alle, die...

0

Ab sofort Wassertemperaturen im Überblick

Leider können Wassertemperaturen noch nicht direkt auf dieser Seite gepostet werden. Aber wer den Cursor im Menü links oben auf der Seite auf den „Wetterbericht“ manövriert, anschließend auf Wassertemperaturen Sardiniens klickt und dann auf Eurometeo, ist...

0

Die hässlichsten Fotografien Made in Italy

Vor einem Monat als Themenseite bei Facebook ins Netz gestellt – und schon mehr als 52.000 „Gefällt mir“: Eine sardische Diplom-Künstlerin, die lieber anonym bleiben möchte, zeichnet nach einem Bericht der L’Unione Sarda verantwortlich für Il peggio...

0

Früjahrsputz

Sinis-Halbinsel, Su Pallosu, Blickrichtung Capo Mannu. Ich vergass die aktuelle Temperatur zur Mittagszeit: 24 Grad Celsius.  

0

Abgefahren: Skifahren in Sardinien

Kurz, aber schön ist die Skisaison am Bruncuspina. Das Skigebiet ist zwar winzig, aber das Profil der fünf Pisten (plus zwei weiterer kleiner Schlepplifte am Monte Spada und bei Speraradorgiu) ist alles andere als...

Navi Veloci kappen Linie Genua-Olbia 0

Navi Veloci kappen Linie Genua-Olbia

Die Fährgesellschaft Grandi Navi Veloci wird die Strecke zwischen Genua und Olbia im Sommer 2013 entgegen ursprünglichen Planungen nicht aufnehmen, sondern nur auf der Linie Genua-Porto Torres verkehren. Als Grund nannte die Gesellschaft jetzt mangelnde Fahrgastzahlen. Kunden, die...

0

Farbenfeuerwerk fleckt Frühling

Frisch und mit satten Farben bricht sich der Frühling in Sardinien Bahn. Wer sich für die exotische botanische Vielfalt der zweitgrößten Mittelmeerinsel interessiert, sollte die Ausstellung Primavera in Giardino, ‚Frühling im Garten‘, nicht verpassen. Sie findet...

0

Frühling im Garten: Botanik-Messe in Milis

Vor 13 Jahren haben sich Italo Vacca und Leo Minniti, zwei Gartenbauspezialisten aus Milis in der Provinz Oristano, mit einer Handvoll Gleichgesinnten, Künstlern und Kunsthandwerkern zusammengetan und die Initiative Primavera in Giardino gegründet, ‚Frühling im Garten‘....

Mit der Fähre nach Sardinien 0

Mit der Fähre nach Sardinien

Nach den Direktflugverbindungen sind ab sofort auch aktuelle Fährlinien auf Sardinien Intim zu finden – und zwar von Genua, Savona, Livorno und Civitavecchia aus. Die Angebote mit Buchungslinks sind ebenso im Hauptmenü des Blogs links oben auf der Seite...

Direktflüge nach Sardinien 0

Direktflüge nach Sardinien

+++ Aktuelle Direktflüge nach Sardinien +++ Ab sofort informiert Sardinien Intim über akutelle Direktflüge, die von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus nach Sardinien starten, auf dem Winterflugplan und Sommerflugplan, die im Menü links oben auf der...

0

Der Hammer: Isola di Budelli wird versteigert

Wer schon immer eine kleine Trauminsel im Mittelmeer besitzen wollte, der kann jetzt träumen: Die Isola di Budelli – Symbol des Nationalparks des Maddalena-Archipels – soll in Kürze bei einer öffentlichen Versteigerung unter den Hammer kommen....

0

Freeclimbing in Sardinien: Cooler Video-Clip

Wer Lust auf exotisches Klettern oder Trekken hat und mal was Neues erleben will, was von der Mitte Europas zwar weit weg ist, dank vieler Low-Cost-Direktflüge aber in zwei Stunden erreichbar ist, kann sich...

Fettnäpfchen-Wetthüpfen 0

Fettnäpfchen-Wetthüpfen

Einer der Hauptgründe, der Berlusconi so erfolgreich in der Politik werden lassen hat, ist, dass er sich keine Mühe gibt, seine persönlichen Ansichten zu verbergen – und sich dabei auch als Premierminister gern vom...

0

Mediterrane Winterträume

Grau, regnerisch, saukalt und sonnenlos – so sind die sardischen Winter an der Küste selten. Selbst im Januar und Februar, wenn die Plusgrade dann und wann auch mal einstellig sein können. Zumindest in den frühen...

0

Cortina? St. Moritz? Fonni!!!

  Sieht unwirklich aus, ist aber weder Photoshop noch sonst ein Fake, sondern schlicht und einfach Schnee auf dem Dach Sardiniens am Bruncuspina oberhalb Fonni. Schneeverwehungen sind hier häufig, der Golfo di Orosei ist nur 20 Kilometer...

0

Dunkle Flecken im Paradies

Wie zwei Moais auf der Osterinsel trotzen die due colonne, die ‚Zwei Säulen‘, an der Südostspitze der Isola di San Pietro der winterlichen Brandung. Die maritime Fauna und Flora der Küste Sardiniens gilt noch immer nicht...

Peng-du-bist-tot: Heiligabend in der Barbagia 0

Peng-du-bist-tot: Heiligabend in der Barbagia

Unkommentiert, wie es Sardiniens auflagenstärkste Zeitung macht, hier im Anriss die Nachrichten jener Ereignisse, die laut L’Unione Sarda die Heilige Nacht in „Nuoro und Provinz“ bestimmt haben, zusammengefasst zu einer vollen Text-Seite am 27. Dezember:...

0

Der Traum aller Flamingos und Surfer

So still muss es in Sardinien gewesen sein, bevor Tourismus und Industrialisierung die zweitgrößte Mittelmeerinsel entdeckt haben – vor gerade einmal 60 Jahren… Das könnte denken, wer im Winter an der Westküste über die...

Top-Tipps Dezember 0

Top-Tipps Dezember

Die spezielle Silverster-Sause: Edel-Hardrock mit Litfiba und Mega-Feuerwerk in Castelsardo Wer es Silvester in Sardinen richtig krachen lassen will und eine einzigartige Kulisse dafür braucht, der sollte nach Castelsardo an die Nordküste fahren. Vor der mittelalterlichen...

0

Der Duft der Feigen im Dezember

Es ist schlicht und einfach gegen die Natur des Nordeuropäers, durch die Vorweihnachtszeit bei 18 Grad plus zu stiefeln – ganz gleich, wie festlich es in der Stadt auch sein mag. Und in Cagliari...

Wenn rote Ampeln nur eine Meinung sind 0

Wenn rote Ampeln nur eine Meinung sind

Sardegna – quasi un continente, Sardinien – fast ein Kontinent: so lautet eine Redensart, die Besuchern plakatives Sinnbild sein soll für die großen Unterschiede in den einzelnen Inselgegenden zwischen Dialekten, Trachten und Bräuchen. Und das gilt...

0

Druckfrisch: Mit Micky und Goofy in Sardinien

Ein sardischer Leckerbissen für Jäger und Sammler von Comics ist ab heute druckfrisch an Italiens Kiosken zu haben: Indiana Pipps e l’energia dei giganti – „Indiana Goofy und die Energie der Giganten“. Auf der knapp 30...